6 TAGE FREI ist das Festival der Freien Darstellenden Künste in Stuttgart und Baden-Württemberg – gemacht von und für die freie Szene. Das Festival wird seit 2015 biennal von der RAMPE in Stuttgart ausgerichtet und zeigt die künstlerische Qualität und Vielfalt der freien Theater-, Tanz- und Performanceszene Baden-Württembergs. Es wird gefördert von der Stadt Stuttgart sowie vom Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg (LaFT BW) e. V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. 6 TAGE Frei ist außerdem Teil von „FESTIVALFRIENDS“, einem Verbund regionaler Festivals der freien darstellenden Künste. FESTIVALFRIENDS wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien über das Programm „Verbindungen fördern“ des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e. V.

Ursprünglich hervorgegangen aus dem traditionsreichen Theaterpreis der Stuttgarter Zeitung (1988–2004) bzw. dem Tanz- und Theaterpreis der Stadt Stuttgart und des Landes Baden-Württemberg (ab 2005), hat sich 6 TAGE FREI zu einem kuratierten Aufführungs- und Arbeitsfestival der freien Szene weiterentwickelt. Im Zentrum stehen heute nicht nur künstlerische Präsentation, sondern auch Austausch, Solidarität und strukturelle Weiterentwicklung.

Das Festival versteht sich alsPlattform für Austausch und Diskurs – über formale Ansätze, Genres und Produktionsbedingungen hinweg. Es bietet Raum für gemeinschaftliche Entwicklung und die Organisation solidarischer, zukunftsweisender Arbeitsstrukturen innerhalb der Freien Darstellenden Künste.

Showcase & Residenz

Das Festivalprogramm besteht aus zwei Hauptsäulen:

Der Showcase präsentiert herausragende Produktionen freier Künstler*innen, Kollektive und Gruppen mit Arbeitsschwerpunkt in Baden-Württemberg.

Die Residenz bietet Freiraum für das Entwickeln neuer Ideen – mit Zeit, Raum, Geld und dramaturgischer Begleitung. Besonders gesucht: riskante künstlerische Vorhaben, die sich verletzlich zeigen, widerständig sind oder neue Perspektiven wagen.

Beide Formate werden von einem externen Kuratorium ausgewählt, das die Vielfalt der Szene widerspiegelt und mit unterschiedlichen fachlichen Perspektiven arbeitet.

Netzwerke & Partnerschaften

6 TAGE FREI ist überregional vernetzt und arbeitet regelmäßig mit anderen Plattformen zusammen – zuletzt u. a. im Rahmen des Doppelfestivals 10 tage freischwimmen (2024). Damit wurde ein einmaliger Brückenschlag geschaffen zwischen regionaler Verankerung und internationalem Austausch.